> > > > > > Jenseits von Gut und Böse > > > > > >: Top Video über die "KI"
Samstag, 4. Oktober 2025
Top Video über die "KI"
Diese Dokumentation vom Filmemacher & Autor
Mario Sixtus ist wirklich absolut empfehlenswert!

Der Titel lautet: KI: Der Tod des Internets

https://www.arte.tv/de/videos/122187-000-A/ki-der-tod-des-internets/

TV-Ausstrahlung am Dienstag, 21. Oktober um 23:10 auf Arte.

... comment

...bereits 244 x gelesen

 
Zwischen Siegeszug und Flop
Ich persönlich benutze überhaupt keinen Chat-Bot, obwohl mir diese "KI-Bots" vielerorts inzwischen schon fast penetrant angeboten werden und ich finde es ziemlich bedenklich, wie begeistert und überzeugt einige Anwender dieser Bots von ihren sogenannten "KI`s" sind.

Aber da die "KI`s" bereits in vielen Programmen, wie der Software von Suchmaschinen, Foren und Blog-Communitys, etc. integriert sind, kann ich mich dem Umgang damit nicht ganz entziehen. Trotzdem bleibe ich der sogenannten "künstlichen Intelligenz" gegenüber sehr skeptisch, obwohl ich damit bei den Fans der "Chat-Bots" manchmal anecke oder unbeliebt mache. Doch offensichtlich sind meine Bedenken bezüglich der KI (-Tools) gar nicht so verkehrt, denn in den USA geht die KI-Nutzung bereits zurück und die erhofften Einnahmen bleiben aus.

Stattdessen rücken die Risiken in den Fokus der Konzerne. Nicht nur, weil vermehrt von psychischen Belastungen der (oder einiger der?) Anwender durch die Nutzung von Chat-Bots berichtet wird, sondern auch wegen dem Missbrauch dieser Tools durch Betrüger. So äußern sich Branchenexperten z.B. besorgt über Modelle, die fälschlicherweise den Eindruck erwecken, über Bewusstsein und Emotionen zu verfügen.

Ist diese Entwicklung erst der Anfang einer Abwärtsspirale und stellen sich die Milliardeninvestitionen der Unternehmen letztlich doch als riskante Investition ohne Mehrwert heraus?

Ausführlicher Artikel darüber:

https://deinkikompass.de/blog/ernchterung-in-den-usa-ki-nutzung-geht-erstmals-zurck

... link  

 
Mario Sixtus ist jetzt eingescannt. Ob er wohl demnächst auch um wohlfeile 79,90 erhältlich ist?
https://on.orf.at/video/14291330/ki-maschinentraeume-im-film
Dabei kann frau in diesen Zeiten ganz ohne KI, dafür mit gefälschten Silbermünzen und Rotlicht-Chuzpe, für Unterhaltung sorgen.
https://www.krone.at/3919875

... link  

 
Ja, der Mann macht wirklich richtig gute Filme, weshalb
ich ihn sogar unter meinen Favoriten gespeichert habe.

Deine 2 Links habe ich auch aufgrufen, aber da ich nur
Seiten öffne, auf denen ich alle Cookies ablehnen kann,
habe ich sie ungesehen / ungelesen wieder geschlossen,
obwohl mich der Inhalt darin durchaus interessiert hätte.

... link  

 
Funktioniert es so?
[...entfernt...]

... link  

 
Nein, haben beide nicht funktioniert.

... link  

 
Ist ja kein so großes Unglück. Ich vermute, Du kommst auch ohne nähere Informationen über die Zukunft des Komparsenberufs und die Auswüchse von vertrottelten Gesetzen gut durch den Herbst. Warm anziehen allerdings ist in Teilen Österreichs jetzt schon angesagt (30 cm Schnee im Gasteinertal).

... link  

 
So ist es, lieber Manhartsberg. Warm anziehen muss ich mich hier auch schon, aber ich hoffe sehr, dass der Winter nicht so bald kommt und nur wenig Schnee mitbringt.

Bist du zurzeit in Österreich?

... link  

 
Ja, wäre aber lieber noch in südlicheren Gefilden. 🌅🌄

... link  

 
Das glaube ich dir. Wettermäßig ist es da sicher angenehmer, aber abgesehen davon mag ich die Berge auch sehr gerne.

... link  

 
Na, Berge (bis auf Weinberge) habe ich hier nicht gerade, aus den ital. Alpen hat mich der Regen vertrieben. Momentan soll es dort aber ganz okay sein.

... link  

 
Naja, Weinberge habe ich hier ja auch, dachte aber, dass du in den Bergen bist und dort vom Schnee überrascht wurdest. Und ja, wenn es in den Alpen regnet, ist es auch dort nicht so toll.

... link  


... comment
 
Ich laß mal einen kurzen Gruß da : )

... link  

 
Danke, das ist sehr lieb von Ihnen. :)

... link  


... comment
 
Selbst die Tiere haben schon gemerkt, dass etwas nicht stimmt ...



... und führen interessante Gespräche über uns. ;)

... link  

 
Haha - wie passend!! : ))

... link  

 
Ja, nicht wahr?! :)

... link  


... comment
 
Eine m.E. doch wichtige Sache wurde, bzw. wird in dem tollen Film jedoch gar nicht angesprochen, nämlich die mit dem Urheberrecht, denn das scheint durch die Nutzung von Chat-Bots quasi außer Kraft gesetzt zu werden. So kopieren und Nutzen die "KI"-Chat-Bots auch die urheberechtlich geschützen Werke, selbst wenn sie von den Programmierern die Anweisung erhalten haben, dies nicht zu tun.

Für diejenigen, die die Werke erstellt haben und die Urheberrechte besitzen, ist es kaum möglich, etwas dagegen zu unternehmen. Zum einen, weil es schwer zu belegen ist, dass die Bots ihre Werke kopiert und benutzt haben und zum anderen, weil sie selbst dann nichts dagegen unternehmen können, wenn dies offensichtlich ist.

Denn einen Bot, also ein Computerprogramm kann man ja nicht verklagen und die Anwender dieser Bots ebenfalls nicht, weil sie gar keinen Einfluss darauf haben, wo die Bots welche Daten kopieren und verwenden. Naja, und die Entwickler reden sich immer damit heraus, dass die Bots mit diesen Daten "trainiert" werden (müssten).

Dabei wäre das Trainieren alleine m.E. gar nicht das Problem, aber sobald die Chat-Bots die Daten/Werke kopieren, (etwas) umgestalten und dann als ihre eigenen ausgeben, ist das m.M.n. kein Training mehr, sondern die Nutzung der Werke von den eigentlichen Urhebern.

... link  


... comment